1960 öffnete die Michigan Scientific Corporation (MSC) ihre Pforten und begann mit dem Verkauf von Schleifringbaugruppen für die Instrumentierung. Von da an ging das Unternehmen weiter an die Grenzen dessen, was sein Produkt leisten konnte, und ging sogar so weit, eine 240-Kanal-Baugruppe herzustellen, die zum Testen von Radialverdichtern bei der NASA verwendet wurde. Wir von Michigan Scientific sind sicherlich von Schleifringen begeistert, aber viele Leute wissen nicht einmal, was Schleifringe sind. Hier also die Grundlagen:
Anwendungen
Schleifringübertrager wurden verwendet in Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Roboter, landwirtschaftlich, Energie, und medizinische Industrie. Sie sind eine einfache Möglichkeit, Sensorsignale von einem rotierenden Teil zu erhalten. Sie werden häufig zum Testen verwendet Temperatur, Belastung der Antriebswelle von Kraftfahrzeugen, Drehmoment, Belastungs-, Vibrations- und Beschleunigungsmessungen. Der Rotor einer Schleifringbaugruppe dreht sich direkt mit dem rotierenden Teil der Anwendung. Dies macht es zu einer idealen Plattform für die Installation von Sensoren auf einer rotierenden Welle. Das Sensorsignal wird über eine Ring-and-Brush-Schnittstelle übertragen, sodass es problemlos vom Stator des Rings zur Datenerfassung weitergeleitet werden kann.
Schaftende und rohrförmige Varianten
Schleifringübertrager gibt es in zwei Varianten: Wellenende und röhrenförmig. Die Form der beiden Schleifringe unterscheidet sich erheblich, da die Schleifringe am Wellenende so konstruiert sind, dass sie am Ende einer rotierenden Welle montiert werden, während die rohrförmige Variante direkt auf der rotierenden Welle montiert wird. Dies macht End-of-Shaft-Baugruppen ideal für Anwendungen, bei denen Teile wie Räder, Getriebe, Motoren und Kompressoren getestet werden. Die rohrförmigen Schleifringe werden im Allgemeinen verwendet für Anwendungen zur Messung von Antriebswellen in der Automobilindustrie. Die Standard-Wellenenden sind mit bis zu 60-Verbindungen, während die Röhren in der Regel bis zu acht Anschlüsse aufweisen. Jedoch, kundenspezifische Schleifringkörper kann für jede Anwendung ausgelegt werden.
Gemeinsame Sensoren
Eine Vielzahl von Sensoren kann an Schleifringbaugruppen angeschlossen werden, von denen die gängigsten Thermoelemente sind und Dehnungsmessstreifen. Thermoelemente können an durchdrehenden Teilen wie Bremsscheiben oder Rädern befestigt und auf einen Schleifring geführt werden, der außen am Fahrzeugrad montiert ist. Die Montage des Thermoelements auf diese Weise macht die Temperaturmessungen leicht zugänglich. Bei Verwendung von Thermoelementen sollte die Baugruppe auf einer gleichmäßigen Temperatur gehalten werden, da eine Überhitzung zu ungenauen Daten führen kann. Dehnungsmessstreifen werden im Allgemeinen als Wheatstone-Brücke konfiguriert, die nicht sehr empfindlich auf kleine Widerstandsänderungen des Schleifrings reagieren. Verstärker sind für beides erhältlich Thermoelement und Dehnungsmessstreifen Sensoren. Die Verwendung eines Verstärkers kann genaue Messungen unter schwierigen Bedingungen wie elektrisch verrauschten Umgebungen, geringen Belastungen, hohen Geschwindigkeiten oder Vibrationen ermöglichen.
Die Instrumentierungs-Schleifringkörper von MSC sind robust und kompakt. Sie bestehen aus Edelmetallen, die das Rauschen minimieren und die Verwendung der Baugruppen für Instrumentensignale mit niedrigem Pegel ermöglichen. Es stehen wetterfeste Ausführungen zur Verfügung, die selbst unter widrigsten Bedingungen genaue Testergebnisse liefern. Die Schleifringe des Unternehmens setzen den Industriestandard in Bezug auf Haltbarkeit und Effizienz des Designs und machen sie zu einer guten Wahl für den ersten Kauf von Schleifringen.
Um mehr über Schleifringe zu erfahren, Kontaktieren Sie einen Ingenieur von Michigan Scientific mehr Informationen.