Eigenschaften
- Erhältlich mit 1, 2 oder 3 Kanälen
- Vergleichsstellenkompensiert
- High-Level-Spannungssignalausgang
- Präziser, rauscharmer Differenzverstärker
- Signal ist weitgehend immun gegen externe Rauschquellen
- Einheiten in den Typen K, J, T und E erhältlich
- Große Signalbandbreite, nahe 1.16 kHz
- Eingangssignale können geerdet oder isoliert sein
Beschreibung
Die Miniatur-Thermoelement-Verstärker wurde entwickelt, um eine Vergleichsstellenkompensation und Verstärkung von Thermoelementsensoren bereitzustellen. Diese Verstärker können in Verbindung mit Schleifringen von Michigan Scientific verwendet werden. Während alle Schleifringbaugruppen von Michigan Scientific mit Ringen und Bürsten in Instrumentenqualität hergestellt werden, wird eine höhere Datengenauigkeit erreicht, indem der Thermoelementverstärker auf der rotierenden Seite des Schleifrings angeordnet wird. Diese Konfiguration verbessert die Signalqualität erheblich, da sich der Verstärker näher am Sensor befindet, wodurch Fehler aufgrund von Temperaturgradienten über ungleiche Metalle im Schleifring und magnetische Interferenzen reduziert werden.
Die Miniatur-Thermoelement-Verstärker besteht aus stabilen Differenzverstärkern und einem Kaltstellenkompensator. Jeder Verstärker bietet je nach ausgewähltem Modell eine Verstärkung für ein, zwei oder drei Thermoelemente. Verstärker sind für J-, K-, E- oder T-Thermoelemente erhältlich. Bei mehreren Kanälen kann mehr als ein Verstärker mit einer einzigen Steuereinheit verwendet werden. Die Verstärker können auf viele verschiedene Arten von Teilen geklebt, vergossen oder angeschnallt werden. Einige Schleifringe von Michigan Scientific sind mit in den Rotor eingebauten Verstärkern erhältlich.
Dokumente
AMP-TC-M1 Datenblatt
Verstärker-Broschüre
AMP-TC-M1 & AMP-TC-EH1.5 Handbuch
AMP-TC-M1 CAD
Technische Hinweise
Zuletzt geändert: [last-modified]