FO-RCT/RR Relais-Steuerverbindung für Glasfasersysteme

Eigenschaften

  • Integriertes Satellitenmodul mit 1–30 A oder 4–5 A SPST-Verriegelungsrelais
  • RFI/EMI-validiert für EMV bei 200 V/m (46 dB V/m) von 500 kHz bis 18 GHz und 600 V/m (gepulster 5 % Arbeitszyklus & 5 μs Anstiegszeit) 1 GHz bis 2.5 GHz
  • Stromsparschaltung für bis zu 8 Tage Dauerbetrieb mit 3 Alkali-Batterien (Typ AA)
  • Relaissteuerung mit großem Logikpegelbereich durch Kippschalter auf der Vorderseite
  • Andere Relaiskonfigurationen verfügbar: SPST 60A, DPDT und Signalrelais

Beschreibung

Die FO-RCT/FO-RCR Das Satelliten-Relais-Empfängermodul und der Desktop-Relais-Steuerungssender bilden eine integrierte Glasfaser-Relaisverbindung zur Fernsteuerung von potentialfreien Kontakten (PFC).

Der Empfänger (FO-RCR-1-30A) mit einem 30-Ampere-SPST-Verriegelungsrelais oder dem Empfänger (FO-RCR-4-5A) mit vier unabhängigen 5-Ampere-SPST-Verriegelungsrelais wird zur Fernsteuerung der EIN/AUS-Stromversorgung oder zum Schalten von bis zu vier Funktionen verwendet, je nach Bedarf des zu prüfenden Geräts (EUT). Der Relais-Controller verfügt über einen Logikpegelbereich von bis zu ±20 VDC oder einen einfachen Shunt-Eingang mit bis zu 4 Kanälen. Alternativ können vier Kippschalter auf der Vorderseite die Steuerung übernehmen.

Die Filterung und Abschirmung des Empfängers bieten eine gute Immunität gegen elektromagnetische Störungen (EMI), elektromagnetische Impulse (EMP) oder hohe Spannungen, die mit der Plasmaforschung verbunden sind. Dies ermöglicht eine kompromisslose elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Entwicklung und Prüfung. Das Satellitenrelaismodul ist für RFI/EMI validiert und für EMV bei 200 V/m (46 dB V/m) bei 500 kHz bis 18 GHz und 600 V/m (gepulst, 5 % Arbeitszyklus und 5 μs Anstiegszeit) bei 1 GHz bis 2.5 GHz validiert.

Drei integrierte AA-Batterien versorgen das Satellitenmodul bis zu 8 Tage lang mit Strom. Andere Relaiskontakte und -konfigurationen sind auf Anfrage erhältlich, z. B. SPST 60 Ampere, DPDT oder Signalrelais.

Dokumente