Eigenschaften
- 10-, 20- und 36-Kreis-Schleifringe
- Ringe und Bürsten in Instrumentenqualität
- Robuste Edelstahlkonstruktion
- Leicht und kompakt
- Dauergeschmierte Lager
- Farbcodierte Anschlüsse
- Abgedichtet gegen Staub
Beschreibung
Michigan Scientifics Schleifringkörper der SR-Serie werden für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, die 10, 20 oder 36 Stromkreisanschlüsse für Standardmodelle erfordern. Die Standardmodelle haben einen Rotor mit 2 Zoll Durchmesser. Diese Schleifringe sind so konzipiert, dass sie am Ende einer rotierenden Welle montiert werden und elektrische Verbindungen zu Dehnungsmessstreifen, Thermoelementen oder anderen Sensoren herstellen, die an rotierenden Geräten installiert wurden. Die Schleifringbürsten und -ringe bestehen aus Edelmetallen, wodurch Widerstandsschwankungen minimiert werden und die Baugruppen für Instrumentensignale mit niedrigem Pegel verwendet werden können. Darüber hinaus bietet ein hochwertiges Edelstahlgehäuse Schutz vor Staub und anderen Verunreinigungen.
Die SR10M Das Modell ist mit einem praktischen, manuell bedienten Bürstenheber ausgestattet, um die Lebensdauer der Schleifringbaugruppe zu verlängern. Wenn keine elektrische Verbindung über den Schleifring erforderlich ist, können die Bürsten von den Ringen abgehoben werden, während der Schleifring weiterdreht, wodurch der Verschleiß verringert wird.
Verbindungen zu den Schleifringbaugruppen werden über farbcodierte Lötanschlüsse hergestellt, die sich sowohl am Schleifringrotor als auch am Stator befinden. Dauergeschmierte Lager machen routinemäßige Reinigung und Wartung überflüssig. Die bei diesen Schleifringmodellen verfügbaren Schaltungsoptionen machen sie ideal für den Einsatz in Instrumentierungsanwendungen, bei denen eine beträchtliche Anzahl von Schaltungsanschlüssen erforderlich ist.
Dokumente
Datenblatt der SR-Serie
Übersichtsbroschüre zu Schleifringkörpern
SR10M-Serie CAD
SR20M-Serie CAD
SR36M-Serie CAD
Schaltplan der SR36M Schleifringbaugruppe
Technische Hinweise
Technischer Hinweis 101 | DMS-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 102 | Thermoelement-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 107 | Modellnummerierung und Anschlussinformationen
Zuletzt geändert: [last-modified]