Modelle B4-3.2, B6-3.2 Röhren-Schleifring-Baugruppen

Eigenschaften

  • 4- oder 6-Kreis-Schleifringe
  • Kompaktes Design
  • Montiert auf rotierenden Wellen mit einem Durchmesser von bis zu 3.2 Zoll
  • Dauergeschmierte Lager
  • Robuste Edelstahlkonstruktion
  • Ringe und Bürsten in Instrumentenqualität
  • Encoder-Option mit 60 Impulsen pro Umdrehung

Beschreibung

Michigan Scientifics Schleifringkörper der Serie B sind ideal für Anwendungen, bei denen der Schleifring direkt auf einer rotierenden Welle montiert werden muss. Diese Schleifringe werden normalerweise für Anwendungen zur Messung von Antriebswellen in Kraftfahrzeugen verwendet und sind so konzipiert, dass sie auf Wellen mit einem Durchmesser von bis zu 3.2 Zoll passen und elektrische Verbindungen zu Dehnungsmessstreifen, Thermoelementen oder anderen Sensoren herstellen, die an rotierenden Geräten installiert wurden. Die Schleifringbürsten und -ringe sind aus Edelmetallen hergestellt, die das Rauschen minimieren und die Verwendung der Baugruppen für Instrumentensignale mit niedrigem Pegel ermöglichen.

Dieses B Serie Das Modell ist in 4- oder 6-Kreis-Schleifringbaugruppen erhältlich. Der B6-3.2 ist besonders nützlich für Antriebswellenanwendungen, bei denen sowohl Drehmoment- als auch Axialmessungen erforderlich sind. zusätzlich B6-3.2 bietet genügend Schaltungsverbindungen für die Verwendung mit rotierenden Verstärkern. Die Anordnung von Präzisionsverstärkern auf der rotierenden Seite des Schleifrings verbessert die Signalqualität erheblich, da der Verstärker näher am Sensor angeordnet ist. Dies reduziert Fehler aufgrund von langen Anschlussdrähten, Widerstandsschwankungen des Steckers, elektromagnetischen Störungen und Temperaturgradienten über Schleifringkontakte.

Die Verbindungen werden über farbcodierte Lötanschlüsse am Schleifringläufer und einen Stecker am Schleifringstator hergestellt. Redundante Anschlüsse sind enthalten, um Backup-Verbindungen bereitzustellen. Die kompakte Baubreite dieser Schleifringe macht sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.

Dokumente

Zuletzt geändert: [last-modified]