Eigenschaften
- 6-Kreis wetterfester Schleifring
- Kompaktes Design
- Montage auf Wellen bis 3.2″ [81.3 mm] Durchmesser
- Dauergeschmierte Lager
- Robuste Edelstahlkonstruktion
- Ringe und Bürsten in Instrumentenqualität
- Optionales Encoderpaket mit 60 Impulsen pro Umdrehung, das eine Rechteckspannungsausgabe erzeugt
Beschreibung
Michigan Scientifics B6-3.2W wetterfeste Schleifringbaugruppe ist ideal für Anwendungen, bei denen der Schleifring abgedichtet und direkt auf einer rotierenden Welle montiert werden muss. Dieses Modell wird typischerweise für Messanwendungen an Antriebswellen von Kraftfahrzeugen verwendet und verfügt über speziell entwickelte Dichtungen, die wetterfesten Schutz vor Wasser, Schlamm, Schnee, Staub und anderen Verunreinigungen bieten. Es ist für Wellen mit einem Durchmesser von bis zu 3.2 Zoll ausgelegt und ermöglicht die elektrische Verbindung zu Dehnungsmessstreifen, Thermoelementen oder anderen Sensoren, die an rotierenden Geräten installiert wurden. Die Schleifringbürsten und -ringe bestehen aus Edelmetallen, die das Rauschen minimieren und die Verwendung der Baugruppen für Instrumentierungssignale mit niedrigem Pegel ermöglichen.
Die Kapazität von sechs Schaltkreisen dieses Schleifrings ermöglicht mehr als einen Vollbrücken-DMS-Messkanal. Dies ist besonders nützlich für Antriebswellenanwendungen, bei denen sowohl Drehmoment- als auch Axialmessungen erforderlich sind. Darüber hinaus ist der B6-3.2W bietet genügend Schaltungsverbindungen für die Verwendung mit rotierenden Verstärkern. Die Anordnung von Präzisionsverstärkern auf der rotierenden Seite des Schleifrings verbessert die Signalqualität erheblich, da der Verstärker näher am Sensor angeordnet ist. Dies reduziert Fehler aufgrund von langen Anschlussdrähten, Widerstandsschwankungen des Steckers, elektromagnetischen Störungen und Temperaturgradienten über Schleifringkontakte.
Diese Baugruppe ist mit einem optionalen Encoder-Paket erhältlich. B6-3.2W/E60 erzeugt eine Rechteckspannungsausgabe mit 20 Impulsen/Umdrehung. Das Signal wird von einem Hall-Effekt-Sensor erzeugt, der die Geschwindigkeit bis auf null Umdrehungen pro Minute bestimmen kann.
Die Verbindungen werden über farbcodierte Lötanschlüsse am Schleifringrotor und einen Anschluss am Schleifringstator hergestellt. Das kompakte Design dieser Schleifringe macht sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
Dokumente
Übersichtsbroschüre zu Schleifringkörpern
B6-3.2W Datenblatt
B6-3.2W wetterfeste röhrenförmige Schleifringbaugruppe CAD
Technische Hinweise
Technischer Hinweis 101 | DMS-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 102 | Thermoelement-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 107 | Modellnummerierung und Anschlussinformationen
Zuletzt geändert: [last-modified]