Eigenschaften
- Ideal für Kfz-Halbwelle
- Montage auf Wellen bis zu 1.418 Zoll Durchmesser
- Optionaler 60-Impuls-Encoder
- Optionaler DMS-Verstärker
- Robuste Edelstahlkonstruktion
- Dauergeschmierte Lager
- Ringe und Bürsten in Instrumentenqualität
Beschreibung
Michigan Scientifics B7-T-1.418/E60W Wetterfeste Schleifringbaugruppe ist ideal für Anwendungen, bei denen ein Schleifring direkt auf einer rotierenden Welle montiert werden muss. Der B7-T-1.418/E60W wurde entwickelt, um langfristige, wetterunabhängige (nicht tauchfähige) Drehmomentmessungen an Automobilhalbwellen durchzuführen, kann aber auch in anderen Anwendungen mit Wellen bis zu einem Durchmesser von 1.418 Zoll verwendet werden. Das Schleifringdichtungssystem schützt vor Spritzwasser, Splitt, Staub, Schlamm, Matsch und Schnee.
Der Anschluss an Dehnungsmessstreifen, Thermoelemente und andere Sensoren erfolgt über farbcodierte Lötanschlüsse am Schleifringläufer. Jede Schleifringbaugruppe enthält ein 15 m langes Statorkabel mit einer Gummischutzmanschette für den Stecker am Schleifring.
Encoder-Option
Der im Lieferumfang enthaltene Encoder B7-T-1.418W/E60 Rohrschleifring erzeugt eine 60-Puls/Umdrehung 5-Volt-Rechteckwelle. Das TTL-kompatible Signal wird von einem Hall-Effekt-Sensor erzeugt, der eine Geschwindigkeitsbestimmung bis hinunter zu 0 mph ermöglicht. Die zum Antrieb des Encoders erforderliche Spannung kann von 5.5 bis 45 DC Volt reichen.
Dokumente
Übersichtsbroschüre zu Schleifringkörpern
B7-T-1.418W/E60 Datenblatt
Technische Hinweise
Technischer Hinweis 101 | DMS-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 102 | Thermoelement-Schleifringkreise
Technischer Hinweis 107 | Modellnummerierung und Anschlussinformationen
Zuletzt geändert: [last-modified]